F I S C H E R E I

— gelebte Verbundenheit zur Natur —

R E V I E R

L I Z E N Z E N

„Fischen ist viel mehr als nur Fische zu fangen. Es gibt uns die wundervolle Gelegenheit, zum Ursprung unseres Seins zurück zu kehren.”

H. Hoover

Umgeben von schönster, urwaldähnlicher Natur, bietet die Fischerei an der Donau mit ihren Ausständen (Donauarmen) ein Naturerlebnis, das seinesgleichen sucht. Schonend und nachhaltig ist unsere Fischereiordnung an die Begebenheiten des Nationalparks angepasst.

Sonnenuntergang über einem See mit Bäumen und Wolken im Hintergrund. Die Sonne spiegelt sich auf der Wasseroberfläche.

Das Revier

Unser Fischereirevier besteht aus dem rechtsufrigen Donaustrom, samt den dahinterliegenden Ausständen und liegt östlich von Wien zwischen den Ortschaften Wildungsmauer und Bad Deutsch Altenburg. Insgesamt stehen über 120 ha Fischwasserfläche zur Verfügung.

Dazu kommt der im Tiergarten befindliche, von der römischen Wasserleitung gespeiste Tiergartenteich. In diesem Teich, von knapp 1,5 ha Größe, ist durch den Einbau eines Mönches das Heranziehen von Besatz- & Speisefischen möglich.

Großer Fisch, vermutlich ein Zander, wird aus dem Wasser gehoben.

Fischarten

In unseren Gewässern leben insgesamt 67 Fischarten. Dazu zählen: Karpfen, Hecht, Schill (Zander), Schied, Wels, Fluss- & Sonnenbarsch, Rotauge, Rotfeder und viele andere.

Ein Angler hält einen großen Wels am Ufer eines Flusses in der Nähe von Wasserpflanzen.

Jahreslizenzen

Wir stellen eine kleine und begrenzte Anzahl an Jahreslizenzen zur Verfügung. Bei Interesse kontaktieren Sie uns am besten per Email.

office@gutpetronell.at